Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad auf den Spuren von Robert Gerwig

Am Sonntag, 18.August 2019  10:00 Uhr starteten 10 Wanderbegeisterte vom Schwarzwaldverein Zell- Weierbach zu dieser Themenwanderung.
Den ersten Teil der Bergstrecke durften wir mit der Schwarzwaldbahn bis Triberg zurücklegen.
Bei herrlichem Sommerwetter begann die Wanderung direkt beim Bahnhof. Der Weg führte uns zunächst talabwärts im Gutachtal entlang des „Göttlerwegs“, dann  zum unteren Dreibahnenblick.  Nach einem kurzen Stück zurück erfolgte der Abstieg zur „Weltgrößten Kuckucksuhr“.  Nun erwartete uns ein steiler Anstieg bis zur Mittagsrast an Station 3. Frisch gestärkt wanderten wir den Weg weiter zum Vierbahnenblick mit einem beeindruckenden Ausblick auf die Landschaft. Es ist bemerkenswert wie hervorragend Robert Gerwig schon 1865 die Streckenführung der Bahnlinie mit einem hohen Maß an Einfühlungsvermögen in das Landschaftbild integrieren konnte. Weiter führte der Weg direkt am Tunnelportal des Gremmelsbacher Tunnels an Station 5 vorbei und hoch bis zum oberen Dreibahnenblick an Station 6. Dieser Aussichtspunkt liegt direkt auf dem kurzen Gaislochtunnel. Hier konnten wir nach kurzer Wartezeit um 13:30 Uhr die Fahrt des historischen Dampfzuges der Ulmer Eisenbahnfreunde auf der Bahnstrecke ab Triberg mit allen Sinnen erleben. Der weitere Weg bot nun ein völlig anderes Panorama mit einer offenen Landschaft und einer tollen Aussicht auf Triberg bei Station 7. Weiter führte uns die Wanderung noch vorbei an verschiedenen Verweilstationen mit Informationen zur Schwarzwalbahn und deren Geschichte. Ein keiner Abstecher zum Hubertusfelsen bescherte uns noch eine schöne Aussicht auf Nußbach bevor wir am alten Bahnhof Nußbach bei Station 15 vorbei kamen. Weiter ging es  teilweise auf Feldwegen steil bergab nach Nußach zum Gasthof S´Felix.  Der Tag bescherte uns Temperaturen um die 30°C und war gefühlt auch sehr heiß. Nach dem Schlussabstieg hatte jeder reichlich Durst und Appetit. So war eine Einkehr sehr willkommen. Nach dem leckeren Essen ging es auf der gegenüberliegenden Bergseite entlang des Nußbachs talabwärts am Gerwig-Denkmal vorbei zum Bahnhof Triberg.
Hier erfuhren wir dass unser Zug wegen einer technischen Panne ausfiel.
Es blieb uns eine gute Stunde Zeit unsere Eindrücke bei der Präsentation über die Schwarzwaldbahn im Bahnhofgebäude zu vertiefen mit Details über den Pfad sowie weiteren Informationen über Bau und Geschichte der Schwarzwaldbahn. Auch ist hier ein kleines Kino eingerichtet, in dem Kurzfilme zur Schwarzwaldbahn gezeigt werden.
Schließlich fuhren wir mit dem nächsten planmäßigen Zug zurück nach Offenburg.

Bei allen Teilnehmern sind der abwechslungsreiche Tag und die erlebnisreiche Wanderung sehr gut angekommen.

 

Text:  Wanderführer Werner Killi

Bilder:  Werner Killi und Mitwanderer

Bilder Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad

Tourplan Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad

Filme: Dampfzug