Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Winter-Wanderung auf den Spitzfelsen bei Wolfach
Am Samstag, 16 Februar 2019 unternahm der „Schwarzwaldverein e.V. Zell- Weierbach“ unter der Leitung unseres Wanderführers Karl-Heinz Künzle bei Frühlingstemperaturen die Winterwanderung bei Wolfach. Die 16 Wanderer starteten in der Stadtmitte von Wolfach. Im Ort überquerten die Wanderer die Kinzig und die Wolf. Danach ging es steil an hinauf zu dem über der Stadt liegenden Kriegerdenkmal. Auf dem Jakobusweg führte der Weg über den Hofberg, Weisses Kreuz und vorbei ins Osterbachtal zum Käppelehof zur Mittagseinkehr. Nach einer kräftigen, leckeren Mittagsmahlzeit ging es wieder den kurzen, aber steilen Berg hinauf zum „Westweg“ in Richtung „Spitzfelsen“. Vor lauter Anstrengung wurden alle zuvor durchgeführten Unterhaltungen umgehend eingestellt. Das maximale Bergtempo war erreicht, der „Spitzfelsen“ wurde erklommen. Bei einer herrlichen Aussicht auf dem Felshügel aus der Vogelperspektive und herrlichem Sonnenschein wurden alle Wanderer mehr als reichlich belohnt. Mit einem selbst hergestellten Waldmeister-Likör auf dem „Gipfel“ überraschte unsere Mitwanderin „Waldtraud“ die Gruppe. Nach ca. 30 Minuten Pause und dem leckeren Likör-Geschmack im Mund ging es vom „Spitzfelsen“ über steile Wege und Pfade wieder hinab zum Ausgangsort in Wolfach. Die gesamte Wanderung dauerte ca. 5 Std. die Wanderstrecke wart 15 km lang und es insgesamt ca. 500 Höhenmeter waren zu bewältigen. Wieder einmal ein herausragender Wandertag beim „Schwarzwaldverein e.V. Zell- Weierbach“ mit neuen Erlebnisse und um erneut „Neue und alte Freunde“ zu treffen.
Bericht: Erich Spinner

Bilder: Wanderung Spitzfelsen bei Wolfach