Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.


Aktuelles

letzte Änderung am: 08.06.2023

Unter: "Events" --> Berichte 2023 ---> Jumelage 2023


Neuer Vorstand gewählt
Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V. blickt neu aufgestellt nach vorne
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 21.4.23 im Heimatsaal der Winzergenossenschaft wurde von den Mitgliedern der Vorstand neu gewählt. Nachdem der bisherige 1. Vorstand Erich Spinner sich aus Altersgründen nicht mehr für die Wahl zur Verfügung stellte, nahm der bisherige 2. Vorstand, Andreas Brucksch, die Wahl zum 1. Vorstand an. Martin Eschbach nimmt künftig, neben seinen Aufgaben als Hüttenwart, auch die Rolle des 2. Vorstands ein. Im Amt bestätigt wurden als Kassenwartin Angelika Uriot, als Wart für Heimatpflege Otto Köbele, als Öffentlichkeitswart Eberhard Heisch, als BeisitzerIn Susanne Werner, Martin Gass und Reinhard Falk als Beisitzer sowie Wolfgang Moser als Wegewart. Er wird unterstützt von Franziska Wagner als Wartin  für Naturschutz und Jugend und Familie. Beatrix Plett übernimmt künftig die Rolle der Schriftführerin. Neu hinzugekommen ins Team der Wanderführer*innen ist Valentin Sieferle als Wanderwart. Der Schwarzwaldverein freut sich, dass sich das Team immer mehr verjüngt, neue Ideen, Impulse und attraktive Angebote entstehen, bei denen jeder, der gerne in der Natur ist, etwas für sich entdecken kann. Die klassischen Angebote wie Seniorenbuswanderungen bleiben natürlich erhalten, denn auch Liebgewonnenes behält seinen Stellenwert. In der Gruppe gemeinsam die Umgebung auf ganz unterschiedliche Art erfahren und (neu) erleben, das ist das Ziel der ganz verschiedenen Programmpunkte des Vereins übers ganze Jahr verteilt. Interessiert? Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.

Nordic Walking beim Schwarzwaldverein
Der „Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V.“ unternimmt am 10.06.2023 eine Nordic-Walking-Tour. Der Beginn ist um 08:00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden im Zeller-Wald. Treffpunkt ist am  Vereinsheim „Walensteinhütte“ in Offenburg – Zell-Weierbach.  Eine verbindliche Anmeldung ist beim Walking-Trainer / Wanderführer vorher zwingend erforderlich: Andreas Brucksch, Mobil: 0157 56185817 oder per e-mail: andreas-brucksch@swv-zell-weierbach.de. Gäste sind herzlich willkommen.

"Interessante Hochtalrunde beim Fohrenbühl“
Der Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V. lädt am Sonntag, 18.06.23 zur Hochtalwanderung rund um das Sulzbachtal und den 887 m hochgelegenen Mooswaldkopf mit dem Schwarzwaldverein-Gedächtnishaus am Fohrenbühl ein. Bei dieser mittelschweren Rundtour erleben wir interessante Natur- u. Landschaftsbilder, schöne Aus- und Weitblicke und kommen an abgelegenen Schwarzwaldhöfen vorbei. Vom 24 m hohen Fohrenbühlturm beim Gedächtnishaus, wo die anschließende Einkehr geplant ist, reicht der Blick weit über den Mittleren Schwarzwald, die Schwäbische Alb und bis in die Rheinebene. Streckenlänge 12,5 Km, 380 Höhenmeter, Gehzeit ca. 4 Std, bitte auf ausreichend Getränke, Vesper usw. passendes Schuhwerk, witterungskonforme Kleidung achten. Wanderstöcke sind zu empfehlen. Die Wanderung ist für Mitglieder des Schwarzvereins kostenfrei, Gastwanderer sind herzlich willkommen und zahlen 4 €. Die Anfahrt erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmittel Treffpunkt 07:40 Uhr, Bahnhof-Offenburg, Treppenabgang. Anmeldung und Information bei Wanderführer Valentin Sieferle, Anmeldung bitte bis 16.06.23 18 Uhr, Tel. 0781/66137 (AB) oder
E-Mail: valentin.sieferle@gmx.de


 

 „Jahresprogramm 2023“ vom Schwarzwaldverein Zell-Weierbach 2023
Der „Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V.“ hat zum Start des Wanderjahres 2023 sein „Jahresprogramm 2023“ erstellt. Es werden Hüttenöffnungen in der „Walensteinhütte“, Wander- und Fest- Aktivitäten uvm. angeboten. Den „Wander-Auftakt“ zum Wanderjahr starten unsere Wanderführer*innen im Januar mit einer zünftigen „Schneeschuhwanderung“ im nördlichen Schwarzwald. Weiter sind im Frühling eine „Bärlauchwanderung“, leichte bis anspruchsvolle „Wanderungen im Schwarzwald“, ein „Jumelage-Wanderung im Elsass“, „Schlauchboot-Touren“, „Pilzlehrwanderungen, Kinder- und Familienwanderungen, Senioren-Bus-Wanderungen“, mehrtägige „Wanderwochen“ uvm. für „Jung bis alt“ geplant. Neu mit in das Programm aufgenommen wurde ein „Frauenspezial - Gesundheitswandern-Wanderfitness-Programm“. Für begeisterte Mountainbike-Fans werden zwei anspruchsvolle „Gavelbiketouren“ angeboten. Mehr Informationen zum „Jahresprogramm 2023“ und Vereins-Aktivitäten werden auf unserer stets aktuellen Homepage www.swv-zell-weierbach.de angeboten. Das „Jahresprogramm 2023“  ist in gedruckter Form an den Verkaufsstellen der Sponsoren, in den Ortsverwaltungen des Offenburger Reblands sowie den ortsansässigen Kitas und Schulen ausgelegt.
Alle Mitglieder, Familien und Wander-Freunde sind herzlich eingeladen und willkommen.

Link Jahresprogramm 2023

 


 

Mitglieder-Info Oktober 2022: „Wanderführer*innen-Helfer-Suche 2023“
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde vom „Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V.“,
nach der Corona-Pandemie 2020/21 hat der „Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V.“ mit dem „Wanderführer*innen – Team“ wieder 2022 voll Tritt gefasst. Die im „Jahresprogramm 2022“ angebotenen Wanderungen, Touren, Wanderwochen usw. wurden erfolgreich durchgeführt. Damit wir im Wander-Jahr 2023 erneut mit interessanten Wanderungen und Aktivitäten erfolgreich, sind suchen wir zur „Wanderführer-Team-Verstärkung“ weitere „Wanderführer*innen“. Interessierte Neu-Einsteiger können sich bei Andreas Brucksch, Wanderwart informieren und anmelden. Auf Deine Rückmeldung freuen wir uns. Informationen bei Andreas Brucksch,

Tel. 0157 5618 5817, Mail:  andreas-brucksch@swv-zell-weierbach.de
Mehr dazu in Wanderfüher-Suche

 

Mitglieder-Info Oktober 2022: „Hüttendienst-Helfer-Suche 2023“
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde vom „Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V.“,
nach der Corona-Pandemie hat der „Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V.“ mit dem „Hütten-Team“ wieder voll Tritt gefasst. Unser Vereinsheim „Walensteinhütte“ ist wieder geöffnet. Damit das erneut im Jahr 2023 erfolgen kann suchen wir zur „Team-Verstärkung“ weitere „Hüttendienst-Helfer*innen“. Unser Motto: „Jedes Vereinsmitglied, jeder Helfer oder Nichtmitglied kann in unserer Vereinsgemeinschaft aktiv mit anpacken und somit einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten“. Auf Deine Rückmeldung freuen wir uns.

Mehr dazu in Hüttendienst-Helfer-Suche2023.pdf

Der Hüttenwart Martin Eschbach

 

Werde Mitglied im SWV-ZW
Der „Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V.“ schaut auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Das neue „Jahresprogramm 2023“ ist erstellt. Viele Wanderungen für Familien, Wanderer*innen, ein Frauenprogramm, Hüttenöffnungen, Naturschutzprogramm und viele interessante Aktivitäten sind geplant; kurz: wir gestalten unser Motto: „Zukunft im Schwarzwaldverein Zell-Weierbach gestalten. Neue und alte Freunde treffen ! Mach mit, bleib fit !“. Jeder von „jung bis alt“ kann bei uns mitmachen. Ein Grund um dabei zu sein, um Mitglied im „Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V.“ zu werden und bei den Aktiven in der Vereinsführung ehrenamtlich mitzuwirken. Alle Interessierten können in unserer „Vereinsgemeinschaft aktiv mit anpacken“ und somit einen „Beitrag zum Gemeinwohl leisten“. Interesse geweckt?  

 


Information

 

Informationen zur Ortenauer Weinschleife "Zeller Abtsberg Runde"

Information vom Schwarzwaldverein:

Wandern auf der Raute (hier klicken)


Informationen zu Corona von der Landesregierung