Jumelage-Wanderung zum Fort de Mutzig

Gruppenbild vom traditionellen grenzüberschreitenden Treffen im französischen Mutzig
Seit über zwei Jahrzehnten verbindet den Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e. V. eine lebendige Partnerschaft mit dem elsässischen Wanderverein „Amis du Mont Sainte Odile“. In diesem Jahr fand das traditionelle grenzüberschreitende Treffen im französischen Mutzig statt.

Am Samstag, 17. Mai 2025, fand das traditionelle Partnerschaftstreffen zwischen dem Schwarzwaldverein Zell-Weierbach und dem elsässischen Wanderverein „Amis du Mont Sainte Odile“ im französischen Mutzig statt. Seit über 20 Jahren pflegen beide Vereine diese lebendige Verbindung über die Rheingrenze hinweg.

Im Mittelpunkt des diesjährigen Treffens stand eine gemeinsame Wanderung zur eindrucksvollen Festung Kaiser Wilhelm II (Fort de Mutzig). Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der französischen Wanderfreunde führte die etwa vier Kilometer lange Strecke zur Festungsanlage, wo die Teilnehmenden bei einem Freundschaftstrunk auf die langjährige Jumelage anstießen.

Grenzüberschreitende Freundschaft beim Partnerschaftstreffen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach dem gemeinsamen Mittagsvesper im Freien schloss sich eine rund zweistündige Führung durch die historische Festung an. Die teils unterirdischen Gänge des Forts boten interessante Einblicke in die Geschichte der Anlage.

Mit der Rückwanderung zum Ausgangspunkt klang das grenzüberschreitende Treffen am späten Nachmittag aus.

Auch in diesem Jahr wurde deutlich: Die deutsch-französische Freundschaft lebt – getragen von gemeinsamen Erlebnissen in der Natur.

Neuste Beiträge