Am Sonntag, den 13. Juli 2025, bot der Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e. V. eine besondere Wanderung durch eine der eindrucksvollsten Schluchten Süddeutschlands: Die Wutachschlucht. Unter der Leitung der zertifizierten Wanderführer*innen Regina Huber und Mike Straube machten sich neun Teilnehmende auf den Weg, die spektakuläre Landschaft der Schlucht auf einer neuen, ungewohnten Route zu entdecken.
Bereits der Einstieg durch die wildromantische Lotenbachklamm stellte ein erstes Highlight dar. Gesichert durch Stahlseile und Trittsicherheit gelangte die Gruppe auf schmalen Wegen entlang rauschender Wasserläufe und moosbedeckter Felsen bis zur Schattenmühle. Dort sorgte eine Einführung in die geologische Entstehungsgeschichte der Schlucht für spannende Hintergrundinformationen.
Im weiteren Verlauf der rund vierstündigen Tour führte der Weg bergauf zum Räuberschlössle – inklusive Vesperpause mit Panoramablick. Durch schattige Waldpfade und vorbei an imposanten Baumriesen wie der 320 Jahre alten Stallegger Tanne, ging es weiter entlang der Wutach und Haslach in Richtung Kappel.
Besonders erfreulich: Auch kurzfristige Anpassungen an das individuelle Tempo einzelner Teilnehmender waren dank der spontanen Unterstützung durch Wanderführerin Evi Pröttel problemlos möglich.
Ein kurzer Regenschauer kurz vor dem Ziel bot eine willkommene Erfrischung. Den Abschluss bildete eine gemütliche Einkehr am Minigolfplatz in Kappel, bevor die Rückfahrt mit der Bahn nach Offenburg angetreten wurde – erfüllt von Eindrücken eines abwechslungsreichen Wandertags im Herzen des Schwarzwalds.