Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

 

Aktuelles

letzte Änderung am: 17.09.2023

Unter: "Events" --> Berichte 2023 ---> Jumelage 2023


Senioren-Busfahrt
Die Senioren-Mitglieder des „Schwarzwaldvereins Zell-Weierbach e.V.“ veranstalten am 21.09.23 die monatliche „Senioren-Busfahrt“ mit einer Fahrt ins „Blaue“, einer möglichst kleinen Wanderung und immer wieder neuen Überraschungen. Am Ende der Veranstaltung findet der Abschluss und Ausklang in einem regional typischen Gasthaus statt.
Alle Senioren/Innen sind dazu herzlich eingeladen. Abfahrt ist in Zell-Weierbach am 21.09.23 um 13:00 Uhr. Information und verbindliche Anmeldung bei Christel und Dieter Wallasch, Telefon:  0781/39604

 

Nordic Walking beim Schwarzwaldverein
Der „Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V.“ unternimmt am 23.09.2023 eine Nordic-Walking-Tour. Der Beginn ist um 08:00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden im Zeller-Wald. Treffpunkt ist am  Vereinsheim „Walensteinhütte“ in Offenburg – Zell-Weierbach.  Eine verbindliche Anmeldung ist beim Walking-Trainer / Wanderführer vorher zwingend erforderlich: Andreas Brucksch, Mobil: 0157 56185817 oder per e-mail: andreas-brucksch@swv-zell-weierbach.de. Gäste sind herzlich willkommen.

 
Wanderung Murgtal - Laufbachwasserfälle - Teufelsmühle - Gernsbach
Am Sonntag, 24.09.2023 unternimmt der Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V. eine Bergwanderung im Seitental des Murgtals. Treffpunkt zur Abfahrt ist der Bahnhof Offenburg, Eingang West Treppenaufgang. Wir fahren mit der Regionalbahn über Rastatt nach Gernsbach und wieder zurück. Wer keine TGO-Monatskarte oder das Deutschlandticket  besitzt, kann die Gruppentickets der TGO nutzen. Treffpunkt Bahnhof Offenburg Westeingang : 08:45 Uhr. Start und Zielpunkt unserer Bergtour ist der HBF Gernsbach Länge: ca. 17 km, Dauer: 5-6 Std. bei ca. 750 Höhenmetern. Der Weg  führt  vom HBF Gernsbach über das Laufbachtal und die Laufbachwasserfälle nach Loffenau und von dort über die Teufelskammern hinauf zur Teufelmühle. Von hier geht es über das Igelbachtal zurück nach Gernsbach Die Rückkehr ist gegen ca. 18.00 Uhr geplant. Änderungen vorbehalten. Für die Wanderung sind gute Kondition, ordentliches rutschsicheres Schuhwerk, witterungskonforme an die Höhenlage angepasste Kleidung erforderlich, sowie Rucksackvesper und ausreichend kühle Getränke sind empfehlenswert. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Bedingung. Bei gutem Wetter picknicken wir gerne im Freien. Alle Mitglieder, Familien und Gäste sind herzlich eingeladen und willkommen. Die Wanderung ist für Mitglieder des Schwarzwaldvereins kostenlos, Gastwanderer zahlen 4 Euro zur Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit des Schwarzwaldvereines Zell Weierbach. Weitere Informationen beim Wanderführer Andreas  Brucksch, Tel.: 0157/561 858 17 erhältlich. Die Anmeldung muss rechtzeitig schriftlich unter andreas-brucksch@swv-zell-weierbach.de bis Freitag den 22. September 2023 erfolgen. Die Wanderung findet nur bei trockener Wetterlage statt.

 

Ganzheitliches Fitness-Wandern für Frauen ins Wochenende
Der Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V. bietet am Freitag, 29.09.2023 von 16-18 Uhr, ein ganzheitliches Fitness-Wandern für Frauen an. Die rund zweistündige Tour umfasst verschiedene Übungseinheiten, wie Mobilisation-, Koordination-, Kraft-, Dehn- und Entspannungsübungen. Bewegungen an der frischen Luft stärken unsere mentale als auch körperliche Widerständskräfte. Neugierig geworden? Lust darauf, die Heilkraft von Bewegungen an sich selber zu erfahren? Ich freue mich darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Anmeldungen bis Mittwoch 27.09.23 bei Gesundheitswanderführerin Franziska Wagner, Tel. 0781-6393685 (AB) oder per Email: Franziska.Wagner.77654@web.de. Teilnahmegebüren 10,00 €, für Vereinsmitglieder 5,00 €. Diese sind in bar zu bezahlen. Treffpunkt am Waldparkplatz zwischen Rammersweier und Durbach um 16.00 Uhr. Festes Schuhwerk, leichte und dem Wetter entsprechende Kleidung für die Bewegungseinheiten, Wanderstöcke und ein Getränk sind empfehlenswert. Bei starkem Regen entfällt die Wanderung.


Familienwanderung - Nachtwanderung
Der Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V. veranstaltet am Samstagabend, 30.09.2023 eine Nachtwanderung für Familien, unter dem Motto „Nachts durch den Wald-wer kommt mit?“
Wollt Ihr einen spannenden und anderen Abend erleben? Bei einsetzender Dunkelheit durch den Wald wandern und danach am Feuer Stockbrot und Wurst grillen?
Dann seid Ihre genau richtig bei uns. Wir treffen uns auf 18.15 Uhr, (Barfußpfad in Zell-Weierbach), beim Wanderheim Walensteinhütte vom Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V. und wandern eine Stunde durch den Wald. Bitte Taschenlampe mitbringen, festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung nach Witterung.
Nach der Wanderung erwartet uns ein offenes Feuer, in der Ihr das Stockbrot und Wurst grillen könnt. Nehmt als Begleitung eure Eltern oder Großeltern mit.
Für Getränke und Essen ist gegen einen Kostenbeitrag genügend gesorgt.
Bitte meldet euch bis zum 23.09.2023 bei Wanderführerin Franziska Wagner,
Email: Franziska.Wagner.77654@web.de an.
Wir freuen uns über euer Kommen.

 


 

 „Jahresprogramm 2023“ vom Schwarzwaldverein Zell-Weierbach 2023
Der „Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V.“ hat zum Start des Wanderjahres 2023 sein „Jahresprogramm 2023“ erstellt. Es werden Hüttenöffnungen in der „Walensteinhütte“, Wander- und Fest- Aktivitäten uvm. angeboten. Den „Wander-Auftakt“ zum Wanderjahr starten unsere Wanderführer*innen im Januar mit einer zünftigen „Schneeschuhwanderung“ im nördlichen Schwarzwald. Weiter sind im Frühling eine „Bärlauchwanderung“, leichte bis anspruchsvolle „Wanderungen im Schwarzwald“, ein „Jumelage-Wanderung im Elsass“, „Schlauchboot-Touren“, „Pilzlehrwanderungen, Kinder- und Familienwanderungen, Senioren-Bus-Wanderungen“, mehrtägige „Wanderwochen“ uvm. für „Jung bis alt“ geplant. Neu mit in das Programm aufgenommen wurde ein „Frauenspezial - Gesundheitswandern-Wanderfitness-Programm“. Für begeisterte Mountainbike-Fans werden zwei anspruchsvolle „Gavelbiketouren“ angeboten. Mehr Informationen zum „Jahresprogramm 2023“ und Vereins-Aktivitäten werden auf unserer stets aktuellen Homepage www.swv-zell-weierbach.de angeboten. Das „Jahresprogramm 2023“  ist in gedruckter Form an den Verkaufsstellen der Sponsoren, in den Ortsverwaltungen des Offenburger Reblands sowie den ortsansässigen Kitas und Schulen ausgelegt.
Alle Mitglieder, Familien und Wander-Freunde sind herzlich eingeladen und willkommen.

Link Jahresprogramm 2023

 


 

Werde Mitglied im SWV-ZW
Der „Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V.“ schaut auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Das neue „Jahresprogramm 2023“ ist erstellt. Viele Wanderungen für Familien, Wanderer*innen, ein Frauenprogramm, Hüttenöffnungen, Naturschutzprogramm und viele interessante Aktivitäten sind geplant; kurz: wir gestalten unser Motto: „Zukunft im Schwarzwaldverein Zell-Weierbach gestalten. Neue und alte Freunde treffen ! Mach mit, bleib fit !“. Jeder von „jung bis alt“ kann bei uns mitmachen. Ein Grund um dabei zu sein, um Mitglied im „Schwarzwaldverein Zell-Weierbach e.V.“ zu werden und bei den Aktiven in der Vereinsführung ehrenamtlich mitzuwirken. Alle Interessierten können in unserer „Vereinsgemeinschaft aktiv mit anpacken“ und somit einen „Beitrag zum Gemeinwohl leisten“. Interesse geweckt?  

 


Information

 

Informationen zur Ortenauer Weinschleife "Zeller Abtsberg Runde"

Information vom Schwarzwaldverein:

Wandern auf der Raute (hier klicken)


Informationen zu Corona von der Landesregierung